21 Dez.: Doku_ Autokratie oder Mitbestimmung? Lesart 10_2015

Um „Die Macht der Manager – Mitbestimmung oder Autokratie in Unternehmen?“ ging es am Dienstag, 27. Oktober 2015, im Café Central des Grillo-Theaters in Essen. In der von Deutschlandradio Kultur aufgezeichneten Sachbuch-Sendung „Lesart“ waren zu Gast die Autoren Rüdiger Jungbluth („Die Quandts: Deutschlands erfolgreichste Unternehmerfamilie“ (/Campus, 2015) und Dr. Andreas Zeuch („Alle Macht für niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten” (/Murmann Publisher, 2015). Moderiert von Florian-Felix Weyh, Deutschlandradio Kultur, debattierten sie gemeinsam mit WAZ-Kulturchef Jens Dirksen darüber, ob die Zeit…

24 Sep.: Unternehmensdemokratie: Politisches Topthema

Allerspätestens seit April 2015 ist es amtlich: Unternehmensdemokratie steht als eines der zentralen Themen zur Zukunft der Arbeit ganz oben auf der politischen Agenda. Am 22. April stellte Andrea Nahles das “Grünbuch Arbeiten 4.0” im Rahmen einer Auftaktkonferenz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vor. Auf der Startseite zu diesem wichtigen Regierungsdokument wird erläutert, dass das Grünbuch “… bestimmende Trends, gewandelte Werte und wichtige Handlungsfelder der künftigen Arbeitsgesellschaft (skizziert). Es enthält eine Reihe konkreter Leitfragen, die einen breiten Dialog anstoßen…