Purpose: Am 02. März starteten wir gemeinsam mit Ralf Janssen von der Kompano Entwicklungsberatung unser neues Gemscheinschaftsformat Tacheles reden! Die Idee: Ein oder mehrere Gäste mit konträrer Meinung zu einem aktuellen Thema der neuen Arbeits- und Organisationswelt setzen sich konstruktiv konträr auf dem virtuellen Podium auseinander – unter Einbezug der Teilnehmer*innen. Nach einer eher bescheidenen Bewerbung waren wir am Ende ziemlich überrascht. Wir hatten über 100 Anmeldungen.
Purpose: Vor kurzem kam ich über einen Purpose Beitrag unseres Beraterkollegen Ralf Janssen auf ein aktuelles Interview mit dem Organisationssoziologen und Berater Stefan Kühl zu diesem Thema. Mit dem Titel “In ein zwei Jahren wird kaum jemand über Purpose reden” war auch sogleich klar woher und wohin der Wind weht: Purpose ist eine Mangementmode, ein Buzzword, das keine Zukunft hat in der rauen Wirklichkeit der Unternehmen. Wieder mal ein knackiges Statement mit vordergründig schlüssiger Argumentation, das bei genauerem…
Nach dem Dialog Der Einfluss von Purpose auf die Handlungsvarianz von Organisationen mit Karsten Schnelle von Otto, meldete sich unser Partner und Autor Bodo Antonic kritisch zu Wort. Er schickte mir eine Sammlung von fünf Kernaussagen zu dem weiterhin häufig genutzten Begriff – und da kam schnell die Idee, das ebenfalls gemeinsam zu reflektieren.
Was geschieht, wenn ein Unternehmensberater, ein -demokrat, ein Psychologe und ein agile coach öffentlich zum Thema purpose diskutieren? Das Publikum diskutiert mit.
Nach unserem durchaus kontrovers diskutierten Dialog “Der Einfluss von Purpose auf die Handlungsvarianz von Organisationen” wurden wir von Julia von Winterfeldt eingeladen, einen ihrer Soulworx Energizer mit diesem Thema zu bespielen. Karsten Schnelle von Otto und ich waren uns sofort einig: Das machen wir gerne. Und so trafen wir uns am 29.10. in Hamburg in den schönen Räumen von Soulworx mit rund 20 interessierten Teilnehmer*innen, um das Thema gemeinsam auf Augenhöhe zu diskutieren.
Purpose: 2017 begann meine Zusammenarbeit mit Karsten Schnelle von der Otto Group. Damals im November hatte ich das Vergnügen, gemeinsam mit meinem geschätzten Kollegen Jan Fischbach das Otto interne Projektmanagement-Forum zu gestalten. Daraus ergab sich später unter anderem Karstens Teilnahme an der #NKNA18, der ersten priomy (Un)Konferenz, bei der er eine spannende Session durchführte. Dieser Blogpost ist ein weiterer gemeinsamer Schritt durch die wundersamen neuen Arbeitswelten. Im Fokus heute der bald inflationär verwendete Begriff Purpose.