• Los!
  • Wir
    • Paul Carduck
    • Julia Heuritsch
    • Andreas Zeuch
    • Partner
  • Angebot
    • Consulting
    • Coaching
    • Speaking
    • (Online)Training
    • CultureCheck
    • priomy.Map
  • VirtSpace
    • Überblick
    • Finanzen
    • Führung
    • Gesundheit
    • Innovation
    • Methoden
    • Mitarbeitende
    • Recht
    • Vielfalt
  • EBNW
  • Termine
  • Medien
  • Kunden
  • Blog
    • Glossar
    • Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
  • Presse
  • Kontakt
die unternehmensdemokratendie unternehmensdemokraten
Sozialorganik - Alanus Hochschule
2
By Inga Ketels Denkanstöße

14 Apr: Sozialorganik – das Unternehmen als sozialer Organismus

Seit dem Sommer 2018 arbeitet Inga Ketels als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialorganik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In diesem Blogbeitrag erklärt sie, was es mit dem Begriff der Sozialorganik auf sich hat und womit sich das Institut für Sozialorganik beschäftigt.

Weiterlesen

VirtSpace

Unser virtueller Lernraum für die neue Arbeitswelt

Current Month

july, 2022

Filter Events

Sort By:

date

Date

Title

Post Date

Eventformat:

All

All

(Un)Konferenz

BarcampSession

Clubhouse

Gesprächsrunde

Konferenz

Kongress

Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion online & interaktiv

Seminar

UD Talks

VirtShop

Vortrag

Walk to Talk

Webinar

Workshop

Ort:

All

All

Berlin

Clubhouse

Heidelberg

Mainz

München

Online

VirtShop

Wiesbaden

Zoom

UD Talks #02: Was haben Klimabewegungen mit Unternehmensdemokratie zu tun?

7jul18:00- 19:30UD Talks #02: Was haben Klimabewegungen mit Unternehmensdemokratie zu tun?18:00 - 19:30 Wo immer Du magst - Dank zoom!Eventformat:UD TalksOrt:Zoom

Event Details

Datum: 07. Juli 2022, 18:00 – 19:30 Zielgruppe: Alle, denen unsere Zukunft am Herzen liegt und die sich über die Klimakrise sorgen. Und an die Kraft der Partizipation glauben. Veranstaltungsort: Zoom. Moderation: Konrad

Event Details

Datum: 07. Juli 2022, 18:00 – 19:30

Zielgruppe: Alle, denen unsere Zukunft am Herzen liegt und die sich über die Klimakrise sorgen. Und an die Kraft der Partizipation glauben.

Veranstaltungsort: Zoom.

Moderation: Konrad Deubener

Inhaltliche Leitung: Dr. Andreas Zeuch

Eintritt: Kostenfrei. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!

Inhalt

Was haben Klimabewegungen mit Unternehmensdemokratie zu tun?

Auf den ersten Blick mögen sich manche genau das fragen. Bei genauerem Blick erschließen sich indes die Zusammenhänge. Die Klimakrise zu bewältigen ist mindestens eine Jahrhundertaufgabe, die eine konzertierte Kollaboration erfordert. Und das heißt in Unternehmen eben auch, (mehr) Partizipation und demokratische Prozesse zu etablieren, denn selbst in diesen sozio-technischen Systemen ist die Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit am besten partizipativ zu erreichen. In dieser Folge diskutieren wir mit Aktivist:innen von Fridays 4 Future und der Letzten Generation, die in den letzten Wochen durch ihre Aktionen zivilen Ungehorsams viel Aufmerksamkeit bekommen haben. Gemeinsam gehen wir der Leitfrage dieser Folge nach, die wir im Anschluss mit allen Teilnehmer:innen gemeinsam weiter untersuchen. 

Input und virtuelle Podiumsdiskussion

  • N.N., Fridays for Future
  • N.N. und N.N., Letzte Generation

Time

(Thursday) 18:00 - 19:30

Location

Wo immer Du magst - Dank zoom!

Eintritt

Anmeldung (zwingend)

Organizer

unternehmensdemokratenkontakt@unternehmensdemokraten.de Karl-Marx-Allee 112

CalendarGoogleCal

Kategorien

  • Allgemein (32)
  • Arbeitsmarkt (10)
  • Blockchain (3)
  • CultureCheck (4)
  • Denkanstöße (224)
  • Evidence Based New Work (8)
  • Fallbeispiele (39)
  • Forschungsergebnisse (56)
  • Im Dialog (16)
  • Im Fokus (3)
  • Interviews (5)
  • Methoden (70)
  • NaDeL (15)
  • Politik (50)
  • Praxisberichte (6)
  • Satire (3)
  • Tipps (12)
  • Veranstaltungsberichte (31)

Schlagwörter

Arbeit 4.0 Basisdemokratie Change Demokratie Digitalisierung Entscheidung Führung Hierarchie Innovation Intuition Komplexität Kooperation krank wirtschaften Lean Management Lernen Methoden Mitbestimmung Motivation Musterbruch Nachhaltigkeit Organisationsentwicklung Partizipation Partizipationsfrequenz Partizipationsgrad Partizipationsreichweite Purpose Recruiting Scrum Selbstbestimmung Selbstorganisation Sinn sinnfrage Sinnkopplung Stakeholder Strategieentwicklung Tools Transformation Unsicherheit Unternehmensdemokratie Unternehmenserfolg Unternehmensführung Unternehmenskultur Unternehmenszweck Vertrauen Wachstum

Folge uns!

© die unternehmensdemokraten           Impressum           Datenschutz

X